Kontakt
Hoher Kontrast

Sinueslab: Translational Medicine Breath Analysis | Pablo Sinues

Research focus

Breath is an underexploited body fluid, which contains valuable biochemical information at the metabolic level. Our mission is to uncap the potential that breath analysis holds as a non-invasive method to assist in clinical decision making. We are a multidisciplinary team of scientists embedded at the University of Basel Children’s Hospital (UKBB) since June 2017. Being physically rooted within a clinical context provides us with the unique advantage of interacting with clinicians and having direct access to patients.

Secondary Electrospray Ionization-High Resolution Mass Spectrometry (SESI-HRMS) breath analysis platform at UKBB. This technique allows us to capture rich metabolic breath-prints of patients in a totally non-invasive and real-time fashion.

Research group members

  • Amanda Gisler, PhD
  • Jakob Usemann, MD, PhD
  • Kapil Dev Singh, PhD
  • Mohamad Awchi, PhD student
  • Kim Fabienne Arnold, PhD
  • Jiafa Zeng, PhD student
  • Noemi Künstle, PhD student
  • Fabienne Decrue, MD, PhD
  • Zhihong Yin, PhD student
  • Isabel Gonzalez
  • Mélina Richard
  • Nadine Oser, PhD
  • Alexandra Christen
  • Rosa Alba Sola Martinez, PhD
  • Mana Okada
Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenkasse)

Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.

Wichtige Notfallnummern

144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

Grund für die Kontaktaufnahme *

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

Name Patient/in *
Vorname Patient/in *
Geburtsdatum Patient/in *
Name *
Vorname *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Ihre Anfrage *
Wer soll Sie kontaktieren?
Wie möchten sie kontaktiert werden? *
Bemerkungen *
Datum der Terminabsage
Telefonische Kontaktaufnahme für neuen Termin *
Grund der Absage