Frau Fasnacht überrascht dieses Jahr die Kinder am UKBB mit ihrer umwerfenden Solidarität: Fasnächtler*innen allen Alters sind einem Aufruf auf Facebook gefolgt und haben ihre kostbaren «Stäggeladäärne» gespendet, damit das UKBB sich fasnächtlich schmücken darf. Diese herzliche Geste dürfte viele Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Anfang Jahr hat das UKBB über Facebook einen Aufruf gestartet: Wer zuhause alte «Stäggeladäärne» finde, möge diese doch beim Empfang im Kinderspital abgeben. Das UKBB wolle sie auf den Loggias aufstellen, um das Gebäude fasnächtlich zu schmücken.
Gesucht waren Laternen, die das UKBB behalten darf. Denn das Verkabeln und die Installation der Laternen bedeuten für den Hausdienst viel Aufwand. Diese Erfahrung hat das UKBB bereits 2012 gemacht. Nach dem Umzug in das damals neue Gebäude hatte es die Loggias zum ersten Mal mit geliehenen Laternen ausgestattet.
Auch der Rückbau der geliehenen Laternen kostete den Hausdienst damals viele Fleissstunden. Und so kam es, dass trotz der grossen Freude an den schönen Laternen das UKBB mehrere Jahre auf eine Fasnachtsbeleuchtung verzichten musste. Bis die zündende Idee mit dem Spendenaufruf kam.
Nun gibt bekanntlich kein Fasnächler seine wertvolle «Stäggeladäärne» leichtfertig aus der Hand. Umso erfreulicher war es für das UKBB zu sehen, wie über 1000 Personen in ihrem Netzwerk den Aufruf teilten und bald darauf die ersten Laternen beim Empfang eintrafen.
Wenige Tage bevor der Hausdienst die Fasnachtsbeleuchtung einschalten wollte, fehlten nur noch vier Laternen, um alle Loggias mit je drei bis vier Laternen schmücken zu können. Dank eines zweiten Aufrufs und einer erneut riesigen Hilfsbereitschaft auf Facebook hat Frau Fasnacht ihr kleines Vorfasnachtswunder schliesslich vollbracht: Gut zwei Dutzend «Stäggeladäärne» haben ihren Weg ins UKBB gefunden. Genug, um wirklich alle Loggias in ein fröhlich-buntes Fasnachtslicht zu tauchen.
Diese wundervolle Geste dürfte so manche Kinderaugen zum Leuchten bringen. Und das Schönste ist: Wer auch immer dieser Tage am Kinderspital vorbeikommt, darf mit all diesen Kindern seine Freude daran teilen.
Wir sagen: Vielen Dank, Frau Fasnacht! Und merci allen, die mitgeholfen haben.
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.