Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.13 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Notfälle im Ausland
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie sind noch nicht registriert?
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)*
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)*
* Unter der kostenpflichtigen Telefonnummer werden Sie durch pädiatrische Pflegefachpersonen von Medgate beraten. Nachts von 23 bis 7 Uhr wird die Kids Line von den Medgate Ärztinnen und Ärzten betreut. Zu diesen Zeiten entfällt die Gebühr auf der Payline und die Kosten werden analog zu einem Arztbesuch in einer Praxis direkt über die Krankenversicherung abgerechnet. Auch tagsüber, wenn die pädiatrischen Pflegefachpersonen alle besetzt sind, gelangen Sie mit Ihrem Anruf direkt zu den Medgate Ärzten.
Bei Fragen zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an den Medgate-Kundendienst: 061 377 88 28
Notfälle im Ausland
Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Besuchende des UKBB haben die Möglichkeit, sich in der Cafeteria Nemo (Mo-Fr 7.00 - 17.00 Uhr und Sa/So 8.00 - 16.00 Uhr) oder im Besucherrestaurant des Universitätsspitals zu verpflegen. Nach Absprache wird Eltern das Morgen-, Mittag- und Abendessen kostenpflichtig auf die Abteilung geliefert. Fragen Sie hier die zuständige Pflegefachperson.
Bitte beachten Sie, dass in der Cafeteria Nemo mit Bargeld und per EC-Karte bezahlt werden kann. Der nächste Geldautomat befindet sich beim Haupteingang des USB, Spitalstrasse 21.
Die Spitalküche im Universitätsspital liefert die Menüs für die Kinder und Jugendlichen, die als Patientinnen und Patienten im UKBB eingetreten sind. Das Essen wird mit modernster Technologie und Produktionsverfahren aus frischen Zutaten gekocht.
Die
Patientinnen und Patienten können aus einem reichhaltigen Menüangebot wählen.
Begleitpersonen haben ebenfalls die Möglichkeit, Menüs aus dem Angebot des UKBB zu bestellen. In diesem Angebot sind keine diätischen Besonderheiten, Allergien oder Kostformen aus religiösen Gründen berücksichtigt.
Preise
Frühstück
Kaffee, Gipfeli, Butter, Konfitüre: CHF 5.-
Kaffee, Gipfeli, Butter, Konfitüre, Orangensaft, Joghurt: CHF 8.-
Mittag- und Abendessen
Menü mit Salat und Wasser
0,5l: CHF
25.-
Schoppenmahlzeiten
für die jüngsten Patientinnen und Patienten werden im hauseigenen
Lactarium aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Dort sind sowohl
verschiedene Pulvermilchsorten als auch Muttermilchvorräte vorhanden.
Im Erdgeschoss des UKBB steht Eltern und anderen Besuchenden von 7.00 - 19.00 Uhr ein Kiosk mit Zeitungen, Zeitschriften, Souvenirs und anderen kleinen Artikeln zu Verfügung. Der Kiosk befindet sich hinter der Réception, direkt gegenüber dem Eingang zur Poliklinik.
Snackautomaten finden Sie in der Eingangshalle neben dem Kiosk.
Eltern und anderen Angehörige haben die Möglichkeit in der sogenannten Elternküche mitgebrachte Speisen aufzuwärmen. Hierzu steht eine Mikrowelle bereit. Sie finden die Elternküchen im 3. und 4. OG.
Bitte beachten Sie, dass in ausserordentlichen Situationen wie beispielsweise Epidemien, dieses Angebot nicht aufrechterhalten werden kann.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2023