Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
F +41 61 704 12 13
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) setzt sich für die Forschung ein, um Krankheiten vorzubeugen und Diagnosen, Therapien und die Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Unser Ziel ist die Förderung von klinischer, translationaler und Grundlagenforschung innerhalb der Forschungsschwerpunkte.
Die Forschungsgruppen im UKBB sind national und international vernetzt und werden durch verschiedene Forschungsinitiativen unterstützt. In den vergangenen Jahren hat das UKBB die Förderung durch Drittmittel kontinuierlich steigern und somit zwei Forschungsprofessuren installieren können.
Hier können Sie sich über die Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Entwicklungspädiatrie und Pneumologie, Hämatologie und Onkologie, Immunologie und Infektiologie sowie in pädiatrischer Orthopädie informieren.
Das UKBB engagiert sich für klinische und experimentelle Forschung. Neben vier Forschungsschwerpunkten decken zahlreiche Forschungsgruppen Forschungsaktivitäten im Bereich der Pädiatrie ab. Diese reichen von Entwicklungsfragen über bildgebende und computergestützte Modellierungen bis hin zu klinischen Studien.
Eines der Hauptziele des UKBB ist die Unterstützung und Förderung von Nachwuchswissenschaftlern und ihrer Forschungsthemen. Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Förderungsmöglichkeiten im UKBB.
Das ambulante Studienzentrum des Departement Klinische Forschung (DKF) mit Standort USB (Erwachsene) und UKBB (Kinder und Jugendliche) stellt den hohen Qualitätsstandard der hier durchgeführten Studien sicher.
Das UKBB ist Teil von mehreren nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken. Hier finden Sie weitere Informationen darüber, wie Sie sich mit anderen Instituten und Forschungsgruppen vernetzen können.
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
* Wir nutzen zur besseren Lesbarkeit jeweils nur die männliche Form. Selbstverständlich sind jedoch Frauen und Männer gleichermassen angesprochen.
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2018