Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.13 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Notfälle im Ausland
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie sind noch nicht registriert?
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)*
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)*
* Unter der kostenpflichtigen Telefonnummer werden Sie durch pädiatrische Pflegefachpersonen von Medgate beraten. Nachts von 23 bis 7 Uhr wird die Kids Line von den Medgate Ärztinnen und Ärzten betreut. Zu diesen Zeiten entfällt die Gebühr auf der Payline und die Kosten werden analog zu einem Arztbesuch in einer Praxis direkt über die Krankenversicherung abgerechnet. Auch tagsüber, wenn die pädiatrischen Pflegefachpersonen alle besetzt sind, gelangen Sie mit Ihrem Anruf direkt zu den Medgate Ärzten.
Bei Fragen zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an den Medgate-Kundendienst: 061 377 88 28
Notfälle im Ausland
Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Die Abteilung für Neuro- und Entwicklungspädiatrie behandelt Kinder und Jugendliche mit Nerven- und Muskelkrankheiten sowie Entwicklungsstörungen. Das Team versorgt Patient*innen sowohl im stationären Bereich als auch im Rahmen von ambulanten Sprechstunden.
Folgende Beschwerden und Krankheiten stehen im Zentrum der Abteilung Neuro- und Entwicklungspädiatrie:
Dabei stehen zur Klärung neben der ärztlichen Untersuchung folgende diagnostische Methoden zur Verfügung:
© https://www.kinderneuropsychologie.ch/
Leitender Arzt
Abteilungsleiter a.i. Neuro- und Entwicklungspädiatrie
Neuro-und Entwicklungspädiatrie
Dr. med. Vivienne Sommer-Jürgensen - Personal UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitender Arzt
Stv. Leiter Entwicklungspädiatrie
Neuro-und Entwicklungspädiatrie
Dr. med. Mark Brotzmann - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Konsiliararzt
Neuro- und Entwicklungspädiatrie
Neuro-und Entwicklungspädiatrie
Pädiatrische Infektiologie & Vakzinologie - Abteilungen - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Forschung, Neuro-/ Entwicklungspädiatrie
Neuro-und Entwicklungspädiatrie
Pflegedienst Pädiatrie - Abteilungen & Dienste UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Neuro-und Entwicklungspädiatrie
Kinder- und Jugendgynäkologie - Abteilungen & Dienste - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Neuro-und Entwicklungspädiatrie
Dr. med. Patricia Hafner - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Neuro-und Entwicklungspädiatrie
Dr. med. Stefanie Jünemann - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Neuro-und Entwicklungspädiatrie
Uta Tacke - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Lehre und Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Fachpsychologin Neuropsychologie FSP
Neuro- und Entwicklungspädiatrie
Neuro-und Entwicklungspädiatrie
Pädiatrische klinische Pharmakologie - Medizini Schwerpunkte - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Experten kontaktieren!
dipl. Psychologin
Neuro- und Entwicklungspädiatrie
Neuro-und Entwicklungspädiatrie
Annette Nageleisen-Weiss - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitender Arzt
Abteilungsleiter a.i. Neuro- und Entwicklungspädiatrie
Neuro-und Entwicklungspädiatrie
Dr. med. Vivienne Sommer-Jürgensen - Personal UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Forschung, Neuro-/ Entwicklungspädiatrie
Neuro-und Entwicklungspädiatrie
Pflegedienst Pädiatrie - Abteilungen & Dienste UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2023