Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Die Neuroorthopädie behandelt und betreut Patientinnen und Patienten mit neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen. Dabei handelt es sich um Krankheiten des menschlichen Nervensystems im Allgemeinen oder im Speziellen der Muskeln. Diese können sich in leichten Gangstörungen, aber auch in schweren Behinderungen mit ausgeprägten Deformitäten äussern. Die Neuroorthopäden am UKBB stellen Diagnosen und behandeln die Krankheiten konservativ (zum Beispiel mit Physiotherapie) und operativ.
Zur Unterstützung der Diagnose betreibt die neuroorthopädische Abteilung ein Ganglabor. Dort wird mit modernsten technischen Hilfsmitteln die sogenannte Biomechanik des Bewegungsapparates analysiert. Diese Analyse zeigt, welche Bewegungen in welchem Moment und von welchen Muskeln ausgeführt werden.
Dank dieser Untersuchung können Funktionsstörungen aufgedeckt werden. So können zum Beispiel die Ursachen für Hinken gefunden werden. Die Ganganalyse ermöglicht Fachleuten aber auch, den Erfolg einer Behandlung zu überprüfen: Hat die Schiene den gewünschten Effekt? Gehen die Patientinnen und Patienten nach der Operation wieder normal?
Prof. Dr. med. Reinald Brunner - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Prof. Dr. med. Johannes van den Anker - Personal UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Dr. med. Christoph Heidt - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021