Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.13 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Notfälle im Ausland
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie sind noch nicht registriert?
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)*
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)*
* Unter der kostenpflichtigen Telefonnummer werden Sie durch pädiatrische Pflegefachpersonen von Medgate beraten. Nachts von 23 bis 7 Uhr wird die Kids Line von den Medgate Ärztinnen und Ärzten betreut. Zu diesen Zeiten entfällt die Gebühr auf der Payline und die Kosten werden analog zu einem Arztbesuch in einer Praxis direkt über die Krankenversicherung abgerechnet. Auch tagsüber, wenn die pädiatrischen Pflegefachpersonen alle besetzt sind, gelangen Sie mit Ihrem Anruf direkt zu den Medgate Ärzten.
Bei Fragen zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an den Medgate-Kundendienst: 061 377 88 28
Notfälle im Ausland
Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Die Physiotherapeutinnen am UKBB behandeln stationär und ambulant vom Frühgeborenen bis zum jungen Erwachsenen alle Patientinnen und Patienten, die durch Krankheit, Unfall, Haltungsauffälligkeiten, angeborene Störungen oder Entwicklungsverzögerungen in ihrer körperlichen Funktionsfähigkeit beeinträchtigt sind. Physiotherapie kann unter verschiedenen Umständen die Behandlung der Wahl sein, beispielsweise:
Nach der Diagnose und gemäss der Verordnung des Arztes führen die Physiotherapeutinnen die Behandlung durch. Sie arbeiten dabei eng mit Ärzten und Angestellten anderer Disziplinen zusammen. Ziel ist es, mit der Physiotherapie die sensomotorischen Funktionen und Tätigkeiten zu verbessern oder zu erhalten und das Kind zur grösstmöglichen Selbständigkeit heranzuführen. Nicht selten hängt davon schliesslich die Integration im sozialen Umfeld ab.
Die Kindersportgruppe am UKBB ist ein Angebot zur Bewegungsförderung in der Gruppe für gehfähige Kinder im Grundschulalter mit körperlichen Beeinträchtigungen. Im Vordergrund der Kindersportgruppe stehen das Vermitteln von Bewegungsfreude und die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit durch Steigerung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit. Die Kindersportgruppe wird von zwei Physiotherapeutinnen gefü̈hrt. Die Zuweisung erfolgt über eine Verordnung durch die zuständige Kinderärztin, -arzt oder Neuropädiaterin, -pädiater. Die Kosten werden entweder von der IV, der Krankenkasse oder von der Familie selbst übernommen.
Bei Interesse an der Kindersportgruppe können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.
Die Jugendsportgruppe am UKBB ist ein Angebot zur Bewegungsförderung in der Gruppe für Kinder im Alter von 8 bis ca. 14 Jahre mit erhöhtem Körpergewicht. Die Sportgruppe findet in der Turnhalle oder im Schwimmbad statt. Im Vordergrund steht das Vermitteln von Bewegungsfreude und die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit durch Steigerung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit.
Die Jugendsportgruppe umfasst maximal 36 Gruppenstunden von jeweils 1 Stunde (donnerstags, 17.00 bis 18.00 Uhr), die wöchentlich unter der Betreuung von zwei Therapeutinnen oder Therapeuten stattfindet.
Die Zuweisung erfolgt über eine Verordnung von Dr. med. Melanie Hess im Rahmen des Adipositas- Konzeptes am UKBB und wird von der Krankenkasse in der Regel 36 Mal übernommen.
Bei Interesse an der Jugendsportgruppe können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.
Sport und Bewegung sind für Kinder mit angeborenen Herzfehlern wichtig. Koordination und motorische Fähigkeiten werden verbessert und das Mitmachen ist essentiell für die Psychosoziale Entwicklung der Kinder. Mit der Kinderherzsportgruppe will das UKBB herzkranken Kindern Freude am Sport vermitteln, indem Bewegungsmöglichkeiten angeboten werden, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Kinder zugeschnitten sind.
Es werden zwei verschiedene Gruppen angeboten, die jeweils von einer Physiotherapeutin, -therapeuten geleitet und einer Ärztin oder einem Arzt begleitet werden:
Vorgängige Abklärung
Vor Beginn werden die Kinder ausführlich kinderkardiologisch untersucht, um ihre körperliche Leistungsfähigkeit einschätzen zu können. Während der gesamten Übungsdauer ist eine Ärztin oder ein Arzt der Kardiologie mit entsprechender Notfallausrüstung anwesend.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über eine Verordnung der zuständigen Kardiologin oder Kariodolgen. Die Kosten werden entweder von der IV, der Krankenkasse oder von der Familie übernommen (Preis auf Anfrage).
Informationen
Weitere Informationen erhalten Interessierte über die Kardiologie im UKBB.
Cornelia Neuhaus - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Christine Wondrusch - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Neuro- und Entwicklungspädiatrie - Abteilungen & Dienste - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Pädiatrische Palliative Care - Abteilungen & Dienste - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Zentrum für Stammzelltransplantationen - MedizinSchwerpunkte - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Experten kontaktieren!
Pädiatrische klinische Pharmakologie - Medizini Schwerpunkte - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Experten kontaktieren!
Anne Gattlen - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Dr. med. Thomas Schmitt-Mechelke - Personal UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Corinne Messerli - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Kinderhort Villa Kunterbunt - Abteilungen & Dienste - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Andrea Riemek - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Romina Schidzig - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Kinder Ernährungsberatung - Abteilungen & Dienste - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Pädiatrische Gastroenterologie - Abteilungen & Dienste - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Kinder Ernährungsberatung - Abteilungen & Dienste - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2023