Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

0900 712 712 

(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)

0900 712 713 

(3.13 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)

Notfälle im Ausland

Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

 
 

Notfallnummern

Anmeldung

Sie haben bereits ein Konto?

 

Sie sind noch nicht registriert?

Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

 
 

(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)*

 
 

(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)*

 
 

* Unter der kostenpflichtigen Telefonnummer werden Sie durch pädiatrische Pflegefachpersonen von Medgate beraten. Nachts von 23 bis 7 Uhr wird die Kids Line von den Medgate Ärztinnen und Ärzten betreut. Zu diesen Zeiten entfällt die Gebühr auf der Payline und die Kosten werden analog zu einem Arztbesuch in einer Praxis direkt über die Krankenversicherung abgerechnet. Auch tagsüber, wenn die pädiatrischen Pflegefachpersonen alle besetzt sind, gelangen Sie mit Ihrem Anruf direkt zu den Medgate Ärzten.
Bei Fragen zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an den Medgate-Kundendienst: 061 377 88 28

 
 

Notfälle im Ausland

Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

 
 

Notfallstation UKBB

 
 

Wichtige Notfallnummern

  • 144   Ambulanz
  • 145   Tox Info Suisse (Vergiftungen)
  • 117   Polizei
  • 118   Feuerwehr
 
 

Kontakt Box

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

T +41 61 704 12 12

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular. 

Terminabsagen
Mahnung / Inkasso
Patientenabrechnung
Bitte kontaktieren Sie mich
Sonstiges
Empty
Terminabsagen

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

 
 
Mahnung / Inkasso

Mahnung / Inkasso

 
 
Patientenabrechnung

Patientenabrechnung

 
 
Bitte kontaktieren Sie mich

Bitte kontaktieren Sie mich

 
 

Wie möchten Sie kontaktiert werden?

 
Sonstiges

Sonstiges

 
 
Empty
 
 
 

Volltextsuche

 

Suchresultate

Es wurden 6 Ergebnisse für 'Fachspezialisten' gefunden.

  • Universitäts-Kinderspital beider Basel - kompetent & menschlich

    Kontaktdaten unserer Spezialist*innen? Nutzen Sie dazu unser Zuweiserweb. Zur Registrierung / Anmeldung Ärzt*innen und Fachspezialisten Um unseren Patient*innen die bestmögliche Behandlung, Pflege und Betreuung während ihres Spitalaufenthalts zu

     
  • Weltneuheit im UKBB: Computertomograph mit markant verringerter Strahlendosis von Siemens Healthineers installiert

    Patienten neu auf eine Narkose verzichtet werden. Mit der mobilen Steuerung des Geräts können sowohl die betreuenden Fachspezialisten als auch Eltern länger bei den Kindern bleiben, was zum Wohlbefinden der Patienten beiträgt. Die Technologie im

     
  • UKBB und Netzwerk präsentieren sich am Tag der Seltenen Krankheiten

    im Bereich der Seltenen Krankheiten. Das Netzwerk, das 2018 gegründet worden ist, unterstützt bei der Vermittlung von Fachspezialisten und stellt darüber hinaus eine umfassende Beratung und Behandlung der Betroffenen sicher. „Patientinnen und

     
  • Medien - kompetent & menschlich

    Mitarbeiter gezielt an und präsentiert sich kompetent und menschlich. Ein Highlight sind die Spots von Ärzten und Fachspezialisten, die dem Spital Gesichter und Stimmen geben. Ebenso die Übersicht über medizinische Themen, die im UKBB behandelt

     
  • Kinder- und Jugendgynäkologie - Abteilungen & Dienste

    Zusammenarbeit Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Gynäkologinnen am Universitätsspital Basel mit den Fachspezialisten am UKBB aus den Bereichen Urologie , Chirurgie oder auch Endokrinologie spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung

     
  • «Wir benötigen ein neues Verständnis in der Betreuung von Erkrankten»

    und die Krankenkassen können die Kostenübernahme verweigern. Meine Vision für 2030 ist: Sofern die Betreuung durch Fachspezialisten erfolgt, sollte eine notwendige Diagnostik und Therapie nach vorheriger gemeinsamer Festlegung der gesetzlichen

     
Print
Hier finden Sie uns auch
UKBB FacebookUKBB YoutubeUKBB LinkedInUKBB Instagram

Notfälle

Beratungstelefon
für Kinder- und Jugendnotfälle

0900 712 712

(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)

0900 712 713

(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)

Notfall im Ausland

Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Tox Info Suisse

(Gift- und Informationszentrum)

145

Kontakt

Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular

Lageplan

 

Kontakt

Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular

Lageplan

© UKBB, 2023

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

[x]

ErlaubenAblehnen