Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Es wurden 24 Ergebnisse für 'Fortbildung' gefunden.
und Fortbildung (SIWF) Die Weiterbildungsstätte UKBB wird vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) Die Weiterbildungsstätte UKBB wird vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF)
Viele Fragen beschäftigen uns in der Praxis, von denen wir viele nur mühsam beantwortet bekommen. Das Ziel dieser Fortbildung ist es, viele dieser Fragen zu klären und Ihnen Hilfestellungen in verschiedenen Belangen mitzugeben. Die
UKBB systematisch gemäss der neuen Weiterbildungsordnung der Pädiatrie. Fort- und Weiterbildungsprogramm UKBB PaedArt: Fortbildung am UKBB Bei Fragen zum Programm der ärztlichen Fort- und Weiterbildungen können sich Interessierte an die
der Situation im Zusammenhang mit COVID-19 muss die PaedArt 2020 abgesagt werden. +++ PaedArt 2020 – Pädiatrische Fortbildung am UKBB Donnerstag, 19. bis Freitag, 20. November 2020 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir haben uns für den Entscheid
- 14.00 Kardiologie-Block Supraventrikuläre Tachykardien Mit Frau Dr. J. Nozynska UKBB Aula 20.10.2020 13.00 - 14.00 Fortbildung Stillberatung Mit C. Gisler UKBB Aula 22.10.2020 13.00 - 14.00 Tracheotomiekurs - Angebot für Mitarbeitende der
jede Abteilung durch eine Pflegefachperson mit höherer Ausbildung vertreten. Zudem sind die Themen innerbetriebliche Fortbildung Pflegedienst und Kinaesthetics Infant Handling in der Pflegeentwicklung angesiedelt. Mitarbeitende, welche sich für
innerbetriebliche Fortbildung Pflegedienst Kontakt Alexandra Kropff Bildungsverantwortliche innerbetriebliche Fortbildung Pflegedienst Kontakt Alexandra Kropff Bildungsverantwortliche innerbetriebliche Fortbildung Pflegedienst E-Mail
Leitender Arzt Anästhesiologie / OP Manager Persönliche Angaben Geburtsort Luzern Zivilstand verheiratet, 2 Kinder Fortbildungen 2017 OP-Management, Berufsverband Deutscher Anästhesisten 2017 CAS Führung im Gesundheitswesen, Universität
Co-Leitung Therapien Aus- und Fortbildung 2015 Good Clinical Practice Course, Clinical Trial Unit, Universität Basel 2013 Hochschuldidaktik, Abschluss:
bitten wir Sie, nicht vor Ort an der Veranstaltung teilzunehmen. Für alle Interessierten besteht die Möglichkeit, die Fortbildung auch über Teams live zu verfolgen. Anmeldung Herr/Frau * Herr Frau Titel Dr. med. PD Dr. med. Prof. Dr. med. Vorname *
Zertifikat SIWF Zertifikat Die Weiterbildungsstätte UKBB wird vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) gemäss Art. 39ff der Weiterbildungsordnung (WBO) für das Jahr 2019 anerkannt. Zertifikat SGI Zertifikat Das
uns für eine wirksame Gesundheitsvorsorge. Wir stehen ein für eine qualitativ hoch stehende Lehre (Aus-, Weiter- und Fortbildung) und Forschung. Wir verpflichten uns zur Nachhaltigkeit, das heisst zur Balance von gesellschaftlicher Solidarität,
bitten wir Sie, nicht vor Ort an der Veranstaltung teilzunehmen. Für alle Interessierten besteht die Möglichkeit, die Fortbildung auch via Videokonferenz live zu verfolgen. Anmeldung Herr/Frau * Herr Frau Titel Dr. med. PD Dr. med. Prof. Dr. med.
- Ergotherapeutin FH Ergotherapeutin Ergotherapie Alexandra Kropff - Bildungsverantwortliche innerbetriebliche Fortbildung Pflegedienst Berufsbildungsverantwortliche Pflegedienst Urs Kym Forschung - Technischer Hilfsassistent Pediatric
Zertifikat SIWF Zertifikat Die Weiterbildungsstätte UKBB wird vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) gemäss Art. 39ff der Weiterbildungsordnung (WBO) für das Jahr 2019 anerkannt. Zertifikat Ausgezeichnet für
– 1996: Vorstandsmitglied der Medizinisch-wissenschaftlichen Sektion (Sekretär) und der Kommission für Weiter- und Fortbildung in Diabetologie) Seit 2010 wieder Vertreter der Päd. Endo im Vorstand DESG Vorstandsmitglied der Diabetes Education
Paediatric Gastroenterology, Hepatologiy and Nutrition, Paris 2004 Paediiatric advanced life support (PALS), Basel 2003 Fortbildungskurs in pädiatrischer Gastroenterologie und Ernährung,18. Jahrestagung der GPGE, Graz 2002 Weiterbildung und Zertifikat in
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2020